Preuße

Preuße
Preu|ße 〈m. 17Einwohner Preußens ● so schnell schießen die \Preußen nicht 〈fig.; umg.〉 so schnell geht das nicht!, abwarten!, immer mit der Ruhe!

* * *

Preu|ße, der; -n, -n:
1. Ew. zu Preußen.
2. [nach dem ehem. Königreich (bis 1918) u. Land des Dt. Reiches (bis 1947) Preußen, das wegen seines Militarismus u. seiner straff organisierten, überkorrekten Verwaltung u. seines Bürokratismus bekannt war] (veraltend) jmd., der bestimmte, früher für einen preußischen Untertan (bes. Soldaten od. Beamten) als typisch angesehene Eigenschaften (z. B. Pflichterfüllung, Strenge, Härte gegen sich selbst) besitzt.

* * *

Preu|ße, der; -n, -n [2: nach dem ehem. Königreich (bis 1918) u. Land des Dt. Reiches (bis 1947) Preußen, das wegen seines Militarismus u. seiner straff organisierten, überkorrekten Verwaltung u. seines Bürokratismus bekannt war]: 1. Ew. zu Preußen: R so schnell schießen die -n nicht (so schnell geht es nicht; es ist Geduld nötig; es sollten keine übereilten Entschlüsse getroffen werden; H. u., angeblicher Ausspruch Bismarcks). 2. (veraltend) jmd., der bestimmte, früher für einen preußischen Untertan (bes. Soldaten od. Beamten) als typisch angesehene Eigenschaften (z. B. Pflichterfüllung, Strenge, Härte gegen sich selbst) besitzt: er ist ein richtiger P.; Verteidigungsminister Co, der als P. Vietnams bezeichnet wird (Spiegel 16, 1966, 100). 3. <Pl.> (ugs. veraltend) Militär[dienst]: Das sollten Sie bei den -n gelernt haben (Remarque, Obelisk 123); er muss zu den -n; <o. Art. mit ugs. Endung auf -s (eigtl. alter Gen. Sing.):> Bei -ns muss man trinkfest sein (Hörzu 44, 1975, 7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Preuße — ist der Name folgender Personen: Georg Preuße (* 1950), deutscher Schauspieler Udo Preuße (* 1945), ehemaliger deutscher Fußballspieler Preuße ist auch: die Bezeichnung für die Einwohner des ehemaligen Staatsgebietes Preußen im südlichen Deutsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Preuße — Herkunftsnamen zu mhd. Priuz(e), md. Pruze, nd. Prusse, Prutze »Preuße«. 2. Übernamen für jemanden, der Beziehungen (Handel, Reise) zu Preußen hatte …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Preuße — Preu·ße der; n, n; 1 südd (A) oft pej; jemand, der aus dem mittleren oder nördlichen Teil Deutschlands kommt 2 hist; jemand, der in Preußen wohnte oder aus Preußen stammte || NB: der Preuße; den, dem, des Preußen || hierzu Preu·ßin die; , nen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Preuße — Preußem 1.Schimpfwort.InBayerngegeneinenBayernangewendet,istderTatbestandderBeleidigungerfüllt.AlsPreußefaßtmaninBayernvorallemdieNorddeutschen,wenigerdieWestdeutschenauf.DerGrollrührtherausderZeit,alsBayernanderSeiteÖsterreichs1866besiegtwurde,Pr… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Preuße — Preu|ße, der; n, n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Preuße —  Preiß Preiße …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Preuße, der — [Braiss] Außerbayerischer …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Udo Preuße — (* 19. April 1945 in Niedersachswerfen, Thüringen) war Fußballspieler in der höchsten DDR Fußballklasse Oberliga, wo er für den SC Turbine / FC Rot Weiß Erfurt und den FC Carl Zeiss Jena spielte. In Jena wurde Preuße 1968 und 1970 DDR… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Preuße — (* 24. August 1950 in Ankum) ist ein deutscher Schauspieler. Er erlernte zunächst das Handwerk des Radio und Fernsehtechnikers, trat schon in jungen Jahren als Travestiekünstler in Clubs auf. Er schuf die Bühnenfigur Mary Morgan . Georg Preuße in …   Deutsch Wikipedia

  • Kleiner Preuße — Der Leuchtturm Kleiner Preuße wurde 1906 am Deich des Wremer Granatkutterhafens als Quermarkenfeuer errichtet. Aufgrund seiner geringen Größe und seines schwarz weißen Anstrichs erhielt er seinen Namen. Im Jahr 1930 wurde er wieder abgebaut,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”